Vollmassiver Doppelboden – Weinkeller in Franciacorta

Widerstandsfähiges und funktionales Bodensystem für Produktionsbereiche in der Weinherstellung

Für einen Weinkeller in Franciacorta sah das Bodenprojekt die Realisierung eines technischen Systems aus Feinsteinzeug vor, das so konzipiert ist, dass es den für die Weinherstellung typischen chemischen Einflüssen und den täglichen mechanischen Belastungen standhält und Sicherheit und Langlebigkeit garantiert.

Vorbereitung des Estrichs

Der Estrich wurde mit Sand kontrollierter Korngröße und Zement in einem Verhältnis von 250 kg pro m³ hergestellt. Diese Dosierung gewährleistet ein gutes Gleichgewicht zwischen mechanischer Festigkeit und Flexibilität: Ein höherer Wert würde den Estrich fester, aber auch steifer machen, während ein niedrigerer Wert seine Festigkeit beeinträchtigen würde. Der Mischung wurden Polypropylenfasern zugesetzt, um das Schrumpfen durch Trocknung zu kontrollieren und die Bildung von Mikrorissen an der Oberfläche zu verhindern. Latex, ein Polymer, das die Haftung auf dem Untergrund erhöht und eine größere Biege- und Abriebfestigkeit bietet, wurde ebenfalls dem Estrich beigemischt. Schließlich wurde ein elektrogeschweißtes Netz 3 cm vom Untergrund entfernt eingelegt. Das Netz dient als strukturelle Verstärkung und verhindert die Bildung von Makrorissen bei starken Belastungen oder Setzungen, während die Fasern die Oberflächenschrumpfung kontrollieren.
Diese Kombination von Komponenten gewährleistet einen gleichmäßigen, stabilen und widerstandsfähigen Untergrund, der sich perfekt für den technischen Bodenbelag des Kellers eignet.

Verlegung des zweifarbigen Bodensystems

Der Bodenbelag wurde mit kleinen rechteckigen Fliesen im Format 12,5 x 25 cm und einer Stärke von 14 mm verlegt, die mit Kleber der Klasse C2 TE S1 im Doppelstrichverfahren aufgebracht wurden. Das Format erinnert an die traditionellen Terrakottafliesen aus dem frühen 20. Jahrhundert und ermöglicht die für die korrekte Ableitung von Flüssigkeiten erforderlichen Gefälle. Die Wahl des zweifarbigen Bodenbelags war nicht nur ästhetischer, sondern auch funktionaler Natur, um die Fläche optisch zu unterteilen.

Sicherheit und chemische Beständigkeit

Die Oberfläche ist rutschfest und gewährleistet den Schutz der Arbeitnehmer auch bei Feuchtigkeit und sauren Substanzen. Die Verfugung mit INDUSTRIA PROEPOXI gewährleistet die erforderliche chemische Beständigkeit, insbesondere gegenüber Essigsäure, einem unvermeidlichen Bestandteil der Weinherstellung.
Der mit Cipa Gres realisierte Bodenbelag vereint chemische Beständigkeit, technische Funktionalität und ästhetisches Design und erfüllt damit die Anforderungen an Sicherheit und Langlebigkeit, die an einen modernen Weinkeller gestellt werden.

Kontaktieren Sie uns jetzt

Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Januar Februar März April Kann Juni Juli August September Oktober November Dezember

New Account Registrieren

Hast du schon ein Konto?
Melden Sie sich an, statt Oder Passwort zurücksetzen